Seminarplan 2017/18
Stand: 20.06.2017
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Monat/Tag |
|
Thema |
|
Ort |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2017 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Juni |
|
|
|
|
22. |
|
Zum ersten Mal Vorgesetzte(r) –
Mitarbeiter/innen führen (I) – ausgebucht; zusätzliche Veranstaltung am 25.
Oktober 2017 |
|
Berlin |
23. |
|
Mitarbeiter/innen kompetent und
zielorientiert führen (II) |
|
Berlin |
26. |
|
Mitarbeiter/innen kompetent und
zielorientiert führen (II) |
|
Radebeul |
27. |
|
Zeit- und Selbstmanagement. |
|
Radebeul |
|
|
|
|
|
Juli |
|
|
|
|
03. |
|
Aktuelles Arbeitsrecht – ausgebucht;
zusätzliche Veranstaltung am 11. Oktober 2017 |
|
Berlin |
04. |
|
Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in
gemeinnützigen Unternehmen – ausgebucht – zusätzliche
Veranstaltung am 27. Oktober 2017 |
|
Berlin |
05. |
|
Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder I
– ausgebucht; zusätzliche Veranstaltung am 9. Oktober
2017 |
|
Berlin |
12. |
|
Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder
II |
|
Berlin |
13. |
|
Tarifgerechte Eingruppierung nach
TVöD/TVL/SuE (I) |
|
Berlin |
14. |
|
Tarifgerechte Eingruppierung nach
TVöD/TVL/SuE (II) -Übungen |
|
Berlin |
18. |
|
Zuwendungsrecht des Landes MV und des
Bundes (I) Grundlagen - Warteliste |
|
Greifswald |
19. |
|
Zuwendungsrecht des Landes MV und des
Bundes (II) Aufbauseminar - Warteliste |
|
Greifswald |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
August |
|
|
|
|
23. |
|
Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder
(I) - Grundlagenseminar |
|
Berlin |
24. |
|
Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder (II)
- Aufbauseminar |
|
Berlin |
25. |
|
Unterschwellenvergabeverordnung |
|
Berlin |
29. |
|
Zum ersten Mal Vorgesetzte(r) |
|
Berlin |
30. |
|
Mitarbeiter/innen kompetent und
zielorientiert führen (II) |
|
Berlin |
31. |
|
Zeit- und Selbstmanagement |
|
Berlin |
|
|
|
|
|
September |
|
|
|
|
05. |
|
Zum ersten Mal Vorgesetzte(r) |
|
Magdeburg (5) |
06. |
|
Die neue Unterschwellenvergabeverordnung |
|
Berlin |
07. |
|
Das neue Bundesdatenschutzgesetz |
|
Berlin |
08. |
|
Betriebsverfassungsgesetz für Arbeitgeber
und Personalverwaltungen |
|
Berlin |
11. |
|
Zum ersten Mal Vorgesetzter |
|
Rostock |
12. |
|
Arbeitszeugnisse richtig schreiben und
interpretieren |
|
Rostock |
13. |
|
Tarifgerechte Eingruppierung TVöD (VKA) am Beisp. Verwaltung und sozialpädagogische Dienste (SuE) |
|
Greifswald |
18. |
|
TVöD/TVL Grundlagenseminar |
|
Radebeul |
19. |
|
Von der Abmahnung bis zur Kündigung |
|
Radebeul |
25. |
|
Haftung von Vorständen und
Geschäftsführungen gemeinnütziger Einrichtungen |
|
Berlin |
26. |
|
Mitarbeiter/innen kompetent und
zielorientiert führen (IV) |
|
Berlin |
27. |
|
Zuwendungsrecht (IV) für Vorstände,
Geschäftsführungen, Projektleitungen |
|
Berlin |
|
|
|
|
|
Oktober |
|
|
|
|
05. |
|
Von der Abmahnung bis zur Kündigung |
|
Burg |
06. |
|
Aktuelles Arbeitsrecht für
Personalverwaltungen |
|
Burg |
09. |
|
Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder
(I) |
|
Berlin |
10. |
|
Zuwendungsrecht des Bundes und der Länder
(II) |
|
Berlin |
11. |
|
Aktuelles Arbeitsrecht |
|
Berlin |
16. |
|
Haftung von Vorständen und
Geschäftsführungen |
|
Rostock |
17. |
|
Von der Abmahnung bis zur Kündigung |
|
Rostock |
25. |
|
Mitarbeiter/innen kompetent und
zielorientiert führen (I) |
|
Berlin |
26. |
|
Mitarbeiter/innen kompetent und
zielorientiert führen (II) |
|
Berlin |
27. |
|
Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in
gemeinnützigen Einrichtungen |
|
Berlin |
|
|
|
|
|
November |
|
|
|
|
06. |
|
Bundesreisekostengesetz I - Grundlagen |
|
Berlin |
07. |
|
|
|
Berlin |
08. |
|
|
|
Berlin |
09. |
|
Arbeitszeugnisse sachgerecht schreiben und
interpretieren |
|
Magdeburg (5) |
13. |
|
Mitarbeiter/innen kompetent und
zielorientiert führen (IV) - Arbeitsrecht |
|
Burg |
14. |
|
Bilanzen lesen und verstehen für
Nichtbetriebswirte (m/w) |
|
Burg |
20. |
|
Datenschutz in sozialen Einrichtungen |
|
Radebeul |
21. |
|
Arbeitszeugnisse sachgerecht schreiben und
interpretieren |
|
Radebeul |
22. |
|
Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung |
|
Neudietendorf |
23. |
|
|
|
Berlin |
24. |
|
|
|
Berlin |
27. |
|
Zuwendungsrecht des Landes MV und des
Bundes I |
|
Rostock |
28. |
|
Zuwendungsrecht des Landes MV und des
Bundes II |
|
Rostock |
29. |
|
Das Betriebsverfassungsgesetz sachgerecht
anwenden |
|
Magdeburg (5) |
30. |
|
Zum ersten Mal Vorgesetzte(r) |
|
Magdeburg (5) |
|
|
|
|
|
Dezember |
|
|
|
|
04. |
|
|
|
Berlin |
05. |
|
|
|
Berlin |
06. |
|
|
|
Berlin |
07. |
|
Öffentliche Aufträge einwerben – Grundlagen
des Vergaberechts |
|
Magdeburg (5) |
11. |
|
Mitarbeiter/innen kompetent und
zielorientiert führen (IV) -Arbeitsrecht |
|
Radebeul |
12. |
|
Mitarbeiter/innen kompetent und
zielorientiert führen (V) – Mitarbeiterbeurteilungen und Zielvereinbarungen |
|
Radebeul |
13. |
|
|
|
Berlin |
15. |
|
|
|
Berlin |
16. |
|
|
|
Berlin |
18. |
|
Betriebsverfassungsgesetz für Arbeitgeber und
Personalverwaltungen |
|
Burg |
19. |
|
Mitarbeiter/innen kompetent und
zielorientiert führen (V) Mitarbeiterbeurteilungen |
|
Burg |
|
|
|
|
|
2018 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Januar |
|
|
|
|
04. |
|
|
|
Berlin |
05. |
|
|
|
Berlin |
08. |
|
|
|
Berlin |
09. |
|
|
|
Berlin |
10. |
|
|
|
Berlin |
11. |
|
|
|
Berlin |
31. |
|
Zum ersten Mal Vorgesetzte(r) -
Grundlagenseminar |
|
Magdeburg (5) |
|
|
|
|
|
März |
|
|
|
|
21. |
|
Von der Abmahnung bis zur Kündigung |
|
Magdeburg(5) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mai |
|
|
|
|
24. |
|
Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch
Mitarbeiterbeurteilung und Zielvereinbarung |
|
Magdeburg (5) |
|
|
|
|
|
September |
|
|
|
|
06. |
|
Zum ersten Mal Vorgesetzte(r) –
Grundlagenseminar |
|
Magdeburg (5) |
|
|
|
|
|
Nov. |
|
|
|
|
15. |
|
Arbeitszeugnisse sachgerecht schreiben und
interpretieren |
|
Magdeburg (5) |
|
|
|
|
|
Dez. |
|
|
|
|
07. |
|
Die Unterschwellenvergabeverordnung |
|
Magdeburg (5) |
|
|
|
|
|
10. |
|
Zum ersten Mal Vorgesetzter - Aufbauseminar
|
|
Magdeburg (5) |
|
|
|
|
|
11. |
|
Betriebsverfassungsgesetz sachgerecht
anwenden |
|
Magdeburg (5) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(1) |
Veranstaltung in der Rolandmühle, Kanalstr.
39288 Burg bei Magdeburg |
|
|
|
(2) |
Veranstaltung der Jugendberufshilfe
Thüringen, Tel. 0361-422901-15, Ansprechpartnerin: Frau Lassmann |
|
|
|
(3) |
Veranstaltung der VWA Dresden –
Ansprechpartnerin Frau Heerwagen Tel. 0351 47045-10 oder Frau Janke Tel. 0351
47045-33 |
|
|
|
(4) |
Veranstaltung beim Kinderschutzbund
Radebeul e.V. , Moritzburger Str. 51,01445
Radebeul, Ansprechpartnerin: Frau Piel, Tel. 0351-8305118 |
|
|
|
(5) |
Veranstaltung der IHK-Bildungsakademie
Magdeburg, Alter Markt 8, |
|
|
|
(6) |
Veranstaltung der Lebenshilfe Magdeburg,
Ackerstr. 16, 39112 Magdeburg, Tel.: 0391 6230 – 311 - Ansprechpartnerin:
Frau Heyland
|
|
|
|
(7) |
Veranstaltung der Paritätischen Akademie
Thüringen, Bergstr. 11, 99192 Neudietendorf, Ansprechpartnerin Frau Kahl,
Tel.036202 26151 |
|
|
|
|
alle anderen Veranstaltungen: Seminarort
Berlin: Haus der Diakonie, Paulsenstr.
55/56 12165 Berlin |